Wir suchen eine Schulassistenz

Ab nach den Herbstferien suchen wir eine Schulassistenz. Details können dem Stelleninserat entnommen werden (unter Aktuelles -> offene Stellen).
|
Start ins Schuljahr 23/24

Bei schönstem Sonnenschein durften wir im Kindergarten sowie in der Schule alle Kinder und Schulmitarbeitende für das neue Schuljahr 2023/24 begrüssen. Wir freuen uns, Ihre Kinder/Ihr Kind in ihrem Lernen zu begleiten und auf viele schöne Begegnungen und Erlebnisse mit ihnen.
|
|
Letzter Schultag

Am Vortag begeisterte die 6. Klasse die ganze Schule in der Hauptprobe und am Abend die Eltern mit einem genialen Theater, das sie mit ihrem Klassenlehrer Joel Oswald fleissig einstudiert hatten. Am letzten Schultag, den wir jedes Jahr am Rhein zelebrieren, wurden die 17 6. Klässler/innen zum Schluss mit der traditionellen Bootsfahrt verabschiedet.
Die Schule Rheinau wünscht ganz schöne Sommerferien. |
|
Schulreise Stufe Gelb

Am Montag, dem 03. Juli fand die Schulreise der Stufe Gelb statt.
Nach einer kurzweiligen Anfahrt an den Rheinfall kamen wir beim Kletterpark an.
Mit dem Znüni gestärkt, konnten wir uns nach einem Instruktionsparcour bereits in den Wald zur Startplattform begeben. Während drei Stunden erweiterten wir unsere Kletterkünste. Nach einer kurzen Mittagspause und einem feinen Glace fuhr uns dann ein Schiff zurück nach Rheinau. Zuvor ging es natürlich noch ein paar Mal ganz Nahe an den Rheinfall, dass auch alle die Möglichkeit hatten eine kühle Erfrischung zu geniessen. |
|
Eröffnung Geschichten-Garten

Die Kinder der Stufen Gelb und Rot haben zum 50. Geburtstag der Bibliothek einen Geschichten-Garten gestaltet, dieser wurde am Jubiläumsfest eröffnet. Alle Leute sind nun herzlich eingeladen, im Schulgarten vorbei zu spazieren, die bunten Figuren anzuschauen und ihre Geschichten zu lesen.
Die Primarschule Rheinau gratuliert der Bibliothek ganz herzlich zu ihrem 50. Jubiläum. |
|
Projektwoche MINT Zyklus 2

Wir blicken zurück auf eine tolle Projektwoche zum Thema MINT
(Mathematik, Informatik, Natur, Technik).
Die Kinder der Stufen Gelb und Rot haben, kleine Calliope Computer programmiert, Kaugummiautomaten und Roboter gebaut, einen Ausflug ins Technorama gemacht und Filme zum Thema Kettenreaktion gezeigt. Zur finalen Ausstellung haben wir Eltern und Gäste eingeladen, die mit uns den Projektwochenabschluss gefeiert haben. |
|
Besuch Go-Tec Labor Stufe Blau

Während der Projektwoche besuchten wir zum Thema MINT den Kurs Bee-Bot im Go-Tec Labor in Neuhausen. Wir lernten den Unterschied zwischen einer Maschine und einem Roboter kennen, waren selber Roboter und lernten die Bee Bots zu programmieren.
Der Morgen war gefüllt mit Experimentieren, Zuordnen, spielerischem Entdecken und dem Lösen verschiedener Aufgaben.
Herzlichen Dank! |
|
Exkursion ins Go-Tec Labor Stufe Gelb

Besuch der Stufe Gelb im Go tec
Schüler*innenbericht der Exkursion
Wir trafen uns am 22. Mai um 8.30 Uhr beim MZG. Erst fuhren wir mit dem Bus nach Marthalen und dann mit dem Zug nach Neuhausen. Dann liefen wir ins Go tec. Da machten wir etwas zum Thema Magnetismus. Wir mussten herausfinden, welche Materialien magnetisch sind und welche nicht. Danach haben wir einen Draht genommen, ihn auf eine Schraube gewickelt und eine Batterie angehängt. Wir haben mit diesem selbst gebauten Elektromagneten eine Stafette gemacht, in der wir Kugeln transportieren mussten. Nach dem Mittagessen auf dem Spielplatz sind wir wieder nach Hause gefahren.
Mailin, Kousar, Jenara, Josué
|
|
Exkursion Stufe Rot in die Bansky-Ausstellung

Im Rahmen des Bildnerischen Gestaltens, sowie des Sportunterrichts und im Hinblick auf das bevorstehende Velo-Klassenlager, fuhr die 5./6. Klasse mit dem Velo nach Rafz. Von dort reisten sie mit dem Zug nach Zürich in die Bansky-Ausstellung. Der Rückweg wurde wieder mit Zug und Velo absolviert, um wertvolle Trainingskilometer mit dem Velo zu sammeln.
Die Lehrpersonen der Stufe Rot bedanken sich herzlich bei allen (freiwilligen) Begleitpersonen. |
|
Frohe Ostern

Die Primarschule Rheinau wünscht Ihnen und Ihrer Familie Frohe Ostern.
Die Fotos zeigen Oster-Arragements der Stufe Gelb, die die Schüler*innen im TTG (technisches und textiles Gestalten) bei Frau Graf kreierten. Die Osterhasen aus Seil enthalten reflektierende Elemente, damit die Kinder diese an ihrem Schulrucksack befestigen können und so im Strassenverkehr besser gesehen werden. |
|
Exkursion der Stufe Gelb ins Sauriermuseum

Seit Januar beschäftigte sich die Stufe Gelb mit dem Thema Saurier. Daher besuchten wir, am Dienstag, dem 28. März, das Sauriermuseum Aathal und genossen eine Führung durchs Museum mit echten Skeletten und lebensgrossen Sauriermodellen. Nach dem Mittagessen hatten wir die Gelegenheit selbständig weitere interessante Saurier in der Ausstellung zu besuchen. |
|
Skilager 2023

Vom Sonntag, 26.02. bis Freitag, 03.03.2023 konnte das diesjährige Skilager wiederum in Davos auf dem Rinerhorn durchgeführt werden. Die tolle Woche unter der Leitung von Yvonne Wirthlin wird der motivierten Kinderschar und der engagierten Leitercrew in guter Erinnerung bleiben. Eine Zusammenfassung der einzelnen Tage kann dem beiliegenden Bericht entnommen werden.
Bericht Skilager 2023 |
|